» dsl-abc.de Internet Lexikon
Ein Einwahlknoten (engl. dial-in node) ermöglicht es, sich über einen Knotenpunkt (PoP), der über das Festnetz oder Mobilfunknetz erreichbar ist, in das Internet oder ein Firmennetzwerk einwählen zu können.
Einwahlknoten werden häufig von Internet Provider, aber auch von Hochschulen, Bürgernetzen oder Betreibern von Mehrwertdiensten zur Verfügung gestellt, um mit einem Computer z. B. eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
» Weitere Begriffe mit E
|